GAST.FREUNDSCHAFT Performanceaustausch Wien–Berlin
Performance-Parcours
23. Juni, 17 – 1 Uhr
24. Juni, 16 – 20 Uhr
Von der Gastfreundschaft oder der Mühsal des Gastseins: Während Berliner KünstlerInnen in Wien Späti-Atmosphäre verbreiten, beschwört mitten in Berlin die traditionsreiche Wiener Gastlichkeit die Lust am Empfang von Gästen und arbeitet die mancherorts gestörte Beziehung zwischen Einladenden und Besuchenden auf. Die Performances der Wiener finden an verschiedenen Orten in Mitte statt, zu denen die Zuschauer auf einem Parcours – zu Fuß und mit Kutschen – geleitet werden. Mit Clemens Krauss, Julius Deutschbauer, Yosi Wanunu / toxic dreams, God’s Entertainment und Rabtaldirndln.
In der Panatom Gallery wird die Gruppe God’s Entertainment zu erleben sein.
mehr unter Sophiensaele
Gallery Fist at Club BiNuu
Schlesisches Tor Berlin
Friday 27.4.2012 LIVE
See the Teaser
Part of Huldigung der Künste
"Die erste Ausstellung und Veranstaltungsreihe 2012 in unserem Reading Room widmet sich den im Rahmen des Wettbewerbs der Stiftung Buchkunst als schönste deutsche Bücher 2010 ausgezeichneten und prämierten Titeln. Eröffnung ist am 9. Februar um 19.00 Uhr, begleitet von einer Einführung durch Uta Schneider (Stiftung Buchkunst) und Prof. Heike Grebin (Jury). In einer ausstellungsbegleitenden Veranstaltungsreihe, ergründen wir den Prozess des Büchermachens und beleuchten das Zusammenspiel von Autor, Gestalter und Verleger in Gesprächen und Diskussionen."
"Autor = Gestalter
"
Eine Präsentation mit Juli Gudehus ("Das Lesikon der visuellen Kommunikation", Prämierung ) und Jenna Gesse ("Leerzeichen für Applaus", Prämierung, Ehrendiplom "schönste Bücher aus aller Welt", Leipzig 2011) im Do you read me-Reading room.
8. März 2012
19.00 Uhr
DYRM Reading Room
Potsdamer Strasse 98
Berlin-Tiergarten
Do you read me?!
Die Einzelausstellung widmet sich dem fotografischen Wirken des früh verstorbenen Künstlers. Seine Aufnahmen erzählen vom exzessiven Lebensstil junger Erwachsener im New Yorker Untergrund, von Rausch und Betäubung, aber auch von Verletzlichkeit und Irritation. Neben 200 Original Polaroids zeigt die Ausstellung auch seinen Super-8 Film "Familae Erase", der im Jahr vor seinem Tod entstand.
11.Februar – 24.März 2012
Contemporary Fine Arts
Am Kupfergraben 10
10117 Berlin Mitte
www.cfa-berlin.de
4010 Telekomshop und Panatom Gallery empfehlen: die Damen von Vivian Void mit ihrem entzückenden Avantgarde-Pop! Live im Antje Oeklesund (Friedrichshain), denn »frisches Blut mit elektronischem Rhythmus-Gefühl und ausgeprägtem Sinn für die große Show kann die Hauptstadt trotz allen Hypes immer noch sehr gut gebrauchen«.
Freitag, 27. Januar 2012
Antje Oeklesund,
Rigaer Str. 71-73 Berlin
http://vivianvoid.wordpress.com/
http://4010.com/blog/say-hello-to